Barrierefreiheits-Erklärung
Gültig für: www.weser-ems-hallen.de sowie verbundene Messewebsites
Rechtsgrundlage: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der EU-Richtlinie 2019/882
Zuständiges Bundesland: Niedersachsen
1. Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist teilweise barrierefrei. Die technische Umsetzung orientiert sich an den Anforderungen der WCAG 2.1 – Stufe AA. Aufgrund technischer und struktureller Gegebenheiten der zugrundeliegenden Plattform Shopware 5 sind einige Inhalte noch nicht vollständig zugänglich. Eine barrierefreie Weiterentwicklung ist geplant und wird schrittweise umgesetzt.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
- PDF-Dokumente (z. B. Hallenpläne) sind nicht vollständig barrierefrei (fehlende Tags oder Navigationshilfen).
- Videos sind aktuell nicht mit Untertiteln oder Audiodeskriptionen versehen.
- Die Tastaturnavigation ist in bestimmten Bereichen (z. B. Veranstaltungsfilter) eingeschränkt.
- Es gibt keine assistiven Zugangshilfen wie Kontrastumschaltung oder Schriftgrößenanpassung.
3. Barrierefreie Zertifizierung vor Ort
Die Weser-Ems-Hallen Oldenburg sind im Rahmen des bundesweiten Systems „Reisen für Alle“ zertifiziert als:
- „Barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“
- „Teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“
Letzte Überprüfung: April 2022.
4. Erstellung und Überprüfung
Erstellt am: 23. Juni 2025
Letzte Überprüfung: 23. Juni 2025
Bewertungsmethode: Interne Prüfung auf Basis der WCAG-Kriterien
5. Feedback und Kontakt
Wenn Sie Barrieren auf unserer Website feststellen oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Formular:
Alternativ erreichen Sie uns unter:
Weser-Ems-Hallen Oldenburg GmbH & Co. KG
Europaplatz 12
26123 Oldenburg
E-Mail: info@weser-ems-hallen.de
Telefon: 0441 / 8003-0
Verantwortlich: Hans Dieter Meier (Geschäftsführer)
6. Schlichtungsverfahren
Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden:
Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 / 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de
7. Weiterentwicklung
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website weiter zu verbessern und den Zugang für alle Nutzer*innen zu erleichtern. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.